KÖRPERTHERAPIE?

IST DAS WAS FÜR MICH?

Lass uns das gemeinsam heraus finden...

 

Was bedeutet Körpertherapie?

Das schnürt mir die Kehle zu 

Da stockt mir der Atem

Beiss endlich die Zähne zusammen

Schluck´s einfach runter

Da zieht sich alles bei mir zusammen 

Unser Körper reagiert unmittelbar auf Emotionen. Mehr noch. Insbesondere emotional stark belastende Ereignisse werden im Körper abgespeichert. Sie verursachen im Laufe der Zeit Fehlhaltungen, diese führen dann zu gestauter Energie. Diese Energie fehlt uns dann oft im Alltag. 

Machen wir ein einfaches Beispiel:

Eine junge Frau wird in ihrer Firma in Meetings öfter und aus ihrer Sicht zu unrecht kritisiert.

Sie schluckt die Kritik hinunter, beisst die Zähne zusammen und setzt sich nicht zur Wehr. Sie "hält" den Mund. Ihre Gefühle bleiben unausgedrückt im Körper - im Kiefer - stecken. Mit der Zeit klagt sie über Kopf- Schulter- und Kieferschmerzen, fühlt sich zunehmend unsicher.

Mit Hilfe körpertherapeutischer Methoden können unterdrückte Gefühle wieder wahrgenommen und ausgesprochen werden. Die Spannung im Körper kann sich lösen.

Im nächsten Schritt können Ursachen alter Verhaltensweisen besprochen und - in Bezug zum Beispiel - ein anderer Umgang mit Grenzen trainiert werden.

Wie läuft denn so eine Session mit dir ab?

Klar doch, wir müssen auch reden

Wir lernen uns kennen

Ich möchte dein Anliegen verstehen

Erfahrungen aus unserer Zusammenarbeit werden im Gespräch integriert  

Körpertherapeutische Sitzung

Wir schauen was du brauchst

Ich führe dich sicher durch die Sitzung

Ich folge deiner Energie

Andere Methoden

Neben der Körpertherapie biete ich auch andere Möglichkeiten der Selbsterfahrung an 

Selbstlernkurse für zu Hause

Glaubenssatzarbeit